Schlagwort: Stream of the week

„Still: A Michael J. Fox Movie“
Parkinson’s a son of a bitch, könnte man die Doku über Michael J. Fox zusammen und alle die Menschen mit […]

Sechs neue, japanische Filme beim JFF+ im kostenlosen Stream
Mindestens drei der sechs – in Deutschland nur fünf wg. der super Urheber- und Lizenzrechte… – Filme habe ich auf […]

SotW: HIDARI | Stop-Motion Samurai Film
Der SotW, Stream of the Week ist zurück! ;-) In diesem Fall kostet er 5,5 Minuten Lebenszeit, aber mit Hidari […]

Clarkson’s Farm 2
„Absolut sehenswert“ war bereits der erste Teil von Clarkson’s Farm und Teil 2 ist wirklich genau so sehenswert. – die […]

Drohnenschwärme gegen Menschen und Drohnen
Mit der militärischen Auseinandersetzung in der Ukraine haben Drohnenkriege nun also auch Europa erreicht: Stellt sich die Frage, was kann […]

„Lady of the Gobi“ – Truckerin in der Mongolei
Sehenswerte 25-minütige Dokumentation über den Kohleabbau in der Mongolei sowie im Speziellen deren Transport durch die Wüste Gobi: Portraitiert wird […]

Shadi | Happiness – Mini-Serien-Tip
Happiness ist eine kleine, aber nicht un-aufwendige TV-Serie welche „Instagram-first“ gedacht und umgesetzt wurde, nun aber auch auf Arte.tvt verfügbar […]

Film- und Buchtip: Der Bauer und der Bobo
Kein Entertainment im klassischen Sinne – dennoch unterhaltend – sondern eher etwas zum Nachdenken liefert die Verfilmung von Bauer und […]

Japan’s The Lost Generation
Japan hat auch viele Schattenseiten, eine davon ist die „Lost Generation“, mehr dazu in folgender YouTube-Doku… Die Stimme des Sprechers […]

Werner Schmidbauer X Django Asül
Ein nettes Zusammentreffen, etwas Seichtes zum Wochenausklang: der Werner trifft den Django. […]

Tampopo – Filmtip
Bevor Foodporn, „porn“ wurde, erschien 1985 der japanische Film Tampopo, wobei neben Essen auch einige Sex-Szenen enthalten sind und deshalb […]
Cannes 2021 bei ARTE, unter anderem mit Shoplifters | Manbiki Kazoku
Arte.tv feiert die Filmfestspiele in Cannes 2021 mit Gewinnern*innen der letzten Jahre, meine Empfehlung ist der japanische Spielfilm Shoplifters, welcher […]
Elektroautos in den kommenden Jahren
Eine sehr technische, aber sehr kompetente Sicht auf e-Car-Entwicklungen in den kommenden Jahren – beide Videos SEHR sehenswert, für die […]
Die CO2-Steuer und das 12-Minuten Erklär-Video von Elon Musk
Aktuell wieder überall in der Diskussion ist „die“ CO2-Steuer – etwas was Herr Musk (und viele andere vor und nach […]
Kostenloser Streaming-Tip: Robot & Frank
Robot & Frank, mit dem dämlichen deutschen Untertitel Zwei diebische Komplizen, ist der beste Film zu den Themen Demenz und […]
Meisenmann
Zur generellen Aufheiterung empfehle ich den („armen, kleinen“) Meisenmann von Helge Schneider, auch wenn man den MultiTask-Interpreten ansonsten eher meidet, […]
Drei Oster-Filmtips mit quasi-christlichen Hintergründen
Passend zum Osterfest, greift das Thema Wiederauferstehung, der fast friedliche, ab-18-Jahren freigegebene Streifen Yakuza Apocalypse auf, welcher Vampire in die […]
Währungen, Wirtschaft und Politik erklärt, inklusive Bitcoins – amüsante Videos :)
Anbei All-in-One Video-Erläuterungen zu den Themen Währungen & #Bitcoin, Wirtschaft und Politik – den Kapitalismus?! / unserer Welt?! – ansehen! […]
iPhone & Windows Acapella Soundeffekte und Super Mario, Tetris, Movies….
Well done. Die südkoreanische Acapella-Musik-Gruppe MayTree hat erstaunlich präzise Soundeffekte von Apps nachgestellt und auch Super Mario Sounds sehr gut […]
Videokonferenzen sind nicht so produktiv – sagt Kermit!
#StreamOfTheWeek, diesmal von und mit den Muppets, einem Kommentar zum Jahr 2020 sowie einer bitteren Vorhersehung zum Brexit! […]
Dampfnudelblues, Winterkartoffelknödel, Schweinskopf al dente, Grießnockerlaffäre, Sauerkrautkoma, Leberkäsjunkie
Alle sechs Folgen der „leicht“ bayerischen Eberhoferkrimis zum Stream oder Download in dem monatlich bezahlten „Free“ TV… […]
SotW: No Man’s Land – Kampf um den Halbmond
Keine einfache Kost, der Syrienkrieg als Unterhaltungsserie in No Man’s Land. welches z.Z. auf arte.tv zu finden ist… […]
Münchner Stadtbibliothek: Adventsmärchen
Das 8. Interkulturelle Märchenfest findet dieses Jahr online statt, weshalb jeden Tag, seit dem 1. Advent ein Video auf dem […]