Private Weltraumstation in 2025 von Vast und SpaceX geplant

Nicht sehr groß – etwa 2-3x so groß wie die SpaceX Crew-Weltraumkapsel, soll eine kompakte Weltraumstation von Vast werden, welche […]

Weiterlesen…

Super Heavy und Starship haben mehr zerstört als erwartet

Acht Kilometer (!) entfernt ist wohl noch eine Scheibe zerborsten, in direkter Umgebung sieht es noch wüster aus. Herumfliegende Betonteile […]

Weiterlesen…

bennyb 2023
Satel­liten-Internet ab 65 Euro im Monat

Die Preise des SpaceX Starlink Netzwerkes fallen auf aktuell 65.- EUR pro Monat in Deutschland… […]

Weiterlesen…

SpaceX‘ Starship fliegt für knapp drei Minuten

Der Raketenantrieb der weltweit größten Rakete Starship von SpaceX, die sogenannten Raptor Engines machten Probleme, weshalb dieselbe beim Erstflug (des […]

Weiterlesen…

Viel los im Weltraum

China hat das Muttermodul der bereits für 2022 geplanten Tianhe Raumstation gestartet, Gedränge auf der ISS und dritter Apollo 11 […]

Weiterlesen…

SpaceX baut zwei Ölplattformen zu Weltraumhäfen um

Bei SpaceX bleibt es spannend: Es wurden wohl zwei Ölplattformen für 7 Millionen US$ aus einer Insolvenymasse übernommen, welche nun […]

Weiterlesen…

Weltraum-Müll visualisiert…

Der Videobericht zeigt und visualisiert gut das Problem, welches Satelliten und Raketen im Weltraum produzieren: tonnenweise Müll. Die Lösung wäre […]

Weiterlesen…

The Week in Space

Diese Woche ist SpaceTech-crazy, aber das wisst Ihr als #SpaceFans natürlich: Das SpaceX Starship SN8 ist erfolgreich geflogen und mit […]

Weiterlesen…

Nächste Stufe der Weltraum-Kommerzialisierung gestartet

Nach dem ersten „Linienflug“ des Privatunternehmens SpaceX zur ISS, starten ab kommenden Jahr womöglich regelmässige, privat-wirtschaftliche Reise-Angebote zur Internationalen Raumstation […]

Weiterlesen…

Crew-1 startet Samstags zur Raumstation (Update: Start verschoben)

SpaceX transportiert erstmals vier Personen gleichzeitig zur Internationalen Raumstation ISS auf diesem ersten, regulären Flug – getauft Crew-1 – nachdem […]

Weiterlesen…

Weltraum im September 2020: Atlas V, Delta IV, ESA Vega, Electron, Langer Marsch, SpaceX Falcon 9 B5, Starlink …

Ganz schön busy im Space – ich sortiere das mal für Euch, kein Stress… :) […]

Weiterlesen…

Jetzt wird es multiplanetär

Ganz schön viel #SpaceNews diese Woche – interessiert vielleicht Eure Kids, wenn nicht Euch! ;) […]

Weiterlesen…

Starlink goes online, SpaceX Rideshare und technische Hintergründe

Über 480 Satelliten des Starlink-Netzwerkes von SpaceX sind nun im Weltraum, noch dieses Jahr soll es die Möglichkeit zur Buchung […]

Weiterlesen…

Eine neue Raumfahrt-Ära startet am 27.5.2020 – LiveStream zur PrimeTime!

Im besten Fall, wenn Wetter und Technik mitspielen, ist es kommende Woche so weit: Erstmals seit 2011 startet wieder eine […]

Weiterlesen…

Kosmos Wochenschau

Wenn alles gut läuft, geht es am 7.5.2020 – erstmals wieder seit neun Jahren aus den USA – mit Astronauten […]

Weiterlesen…

Space-News I – 2020

Sauerstoff aus Regolith auf dem Mond erzeugen Forscher der European Space Agency (ESA) wollen auf dem Mond aus dem dort […]

Weiterlesen…

Das Jahrzehnt der privaten Raumfahrt

Während SpaceX bereits im laufenden Jahrzehnt führend wurde im Space-Business und damit den Grundstein ebnete für die breite, privatisierte Raumfahrt, […]

Weiterlesen…

Mitte/Ende 2020 geht Starlink online

Die ersten Tests waren erfolgreich: SpaceX startet womöglich bereits Mitte 2020 mit dem eigenen Satelliten Netzwerk Starlink in die Konsumenten-Phase. […]

Weiterlesen…

Interplanetare Spezies und Weltraum-Flüge im Sale

SpaceX’s Elon Musk präsentierte am 28.9.2019 den weiteren Plan für die Starship genannte, wiederverwendbare Rakete, kurz: die kommenden Monate werden […]

Weiterlesen…

Weltraum Wochenshow

Auch diese Woche wieder jede Menge Weltraum-News, diesmal unter anderem mit Brad Pitt und wie gewohnt hat auch SpaceX einen […]

Weiterlesen…

Starhopper hoppst

SpaceX hat den Starhopper nun erstmals auf 150m steigen lassen, demnächst geht es auf 2-12 km Höhe. Ihr kennt den […]

Weiterlesen…

NASA-Satellit soll Solar-Gestänge per 3D-Druck vergrößern | heise online

3D-Druck im großen Stil soll in den Weltraum kommen, ab 2022 soll es  Wirklichkeit werden. Leider sollen dabei nicht die […]

Weiterlesen…