Schlagwort: Privacy

Total Recall 2023
Holy shit, wir lassen wirklich jeden Dreck wahr werden. So wurde in Osaka, Japan eine Gesichtsscanner-Platform eingeweiht, die erstaunliche Ähnlichkeit […]

Das war’s! Telefonzellen werden abgeschafft
Eine Ära wird abgelöst: Da fast jeder Mensch hierzulande über ein Mobiltelefon verfügt, werden nun die letzten 12.000 Telefonzellen hierzulande […]

Google und Amazon lassen Videodaten von Polizei ohne Durchsuchungsbefehl nutzen
Na ja, nicht dass Ihr es nicht geahnt hättet, aber nun ist es quasi-offiziell: die beiden Internet-Riesen lassen „Sicherheitsbehörden“ (zumindest […]
Apple iCloud, Google / Gmail und Facebook sind top – zum überwachen
Datenschutz ist nur für die kleineren Firmen relevant, Staaten und Groß-Akteuere haben Zugang zu all unseren Daten die in den […]
Apple will Kinder (be)schützen, opfert dafür aber die Privat- und Intimsphäre
Man kann argumentieren, dass der Schutz unserer Kinder über allem steht und Apples neue Maßnahme – unter anderem soll nach […]
DSGVO – „Telefax ist nicht Datenschutz konform“
Weil Faxe oftmals digital, als „Faxdienste“ (u.a. auch in Clouds, Anm.d.Red.;), abgespeichert werden, sind diese – so „Die Landesbeauftragte für […]
CCC fordert „Bundesnotbremse“ bei der Luca-App
Über 20 Millionen Euro an Steuergeldern eingesammelt, erweist sich die Luca App als hervorragendes Beispiel für ein „Staatlich subventioniertes Geschäftsmodell„, […]
eID / Online-Ausweisfunktion fürs Handy und „Bürgernummer“
Die Bürgernummer aka Bürgeridentifikationsnummer kommt – trotz Bedenken – und Vodafone möchte Ausweise digital am Handy speichern, die eID auf […]
Facebook-Leak mit + 500 Millionen User-Daten
Ganz ehrlich, wo sind nun die schreienden, staatlichen Datenschützer? JETZT LOHNT ES SICH ZU SCHREIEN… und Facebook zur Kasse zu […]
Digitaler Impfpass: Unklare Interoperabilität und Daten im Klartext?
Wenn man Details zur der Umsetzung liesst, scheint genau das zu passieren, was ich letzte Woche befürchtet habe: minderwertiger Datenschutz, […]
Steuer-ID nun Bürgernummer / Personenkennziffer
Die Vernetzung schreitet voran. So praktisch und größtenteils auch sinnvoll ich diesen Schritt von der Steueridentifikationsnummer zu einer zentralen Identifikationsnummer […]
Wie man von Geheimdiensten überwacht, gehackt und eingeschüchtert wird
Andy Müller-Maguhn erzählt im Detail wie er überwacht wurde und vermutlich noch wird, unter anderem wegen seiner Arbeiten für den […]
Modelle des BND-Gesetztes: Du bist, wo Du Dich (virtuell) bewegst
Die „Neuregelung der rechtlichen Grundlagen für die technische Aufklärung durch den BND“ wurde nötig, nachdem Edward Snowden die Machenschaften der westlichen […]
Wo bleibt unsere Rechtstaatlichkeit?
Egal wie man zu Julian Assange steht – nun ist offensichtlich Corona ausgebrochen in seinem Zellentrakt (.s.u.) und nur Schelme […]
Google Chrome löscht Daten nicht
…auch wenn die Funktion zum Löschen der „Cookies und Websitedaten“ beim Schliessen des Browsers explizit aktiviert wird, so speichert Google’s […]
„Mobilfunk-Provider berechnen keinen Traffic für Corona-Warn-App“
„Alles ist anonym“, aber die Mobilfunkprovider wissen (!) wer die Apps verwendet und welche Datenmenge fliessen? WTF?!? Die haben sogar […]
China kritisieren, aber nach eigener Corona-App und Überwachung lechzen
Was mich am meisten bei „der“ Corona-App erstaunt, ist diese Scheinheiligkeit: China anprangern wegen Überwachung und dann genau diesem Umstand […]

Datenschützer krank geworden?
Wo sind denn all die DSGVO-Datenschützer*innen hin, wenn man sie mal braucht… Aber die Angst vor der Corona-Pandemie scheint alles […]
Social Media -> Social Distancing -> Social Scoring?
In China wurde in den letzten Jahren die digitale Überwachung ausgeweitet, vor allem auch durch die verstärkte und teils auch […]
Zoom.us hat Datenschutz- und andere Probleme
Sorry, aber ich werde kein Zoom.us Fan, dem Tool welches zur Zeit Millionen (HomeOffice-)Menschen für WebChats nutzen, unter anderem Agenturen […]
#FreeAssange?!? #FreeSpeech! FreePress!
Lest den nachfolgenden Artikel und bildet Euch Eure eigene Meinung, ich finde es verachtenswert was die Europäische Justiz und Politik […]

Wenn echter Datenschutz im Internet gewünscht wäre…
Ein wirklicher Datenschutz im Internet wird aktuell von der Politik viel zu komplex und minderwertig umgesetzt, beziehungsweise nur so „gut“ […]
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm
Wie auch bereits Amazon (Alexa) und Google (Home) zuvor wurde nun Apple (Siri) ertappt, von Kunden gesprochene und auf Apple-Servern […]
„Human Rights Watch legt App für die Massenüberwachung offen“
Schöne neue Welt, 1984 war gestern und ist zu nostalgisch, die neue Art der Überwachung geht wesentlich weiter und wehe […]