Schlagwort: NewClimateReality

Schule in Indien kombiniert „alte“ Techniken zur Klimatisierung
Back to school & Back to the roots, setzt eine Schule und deren Architekturbüro in Indien beherzt um, indem alte […]
Es regnet in Grönland – wählt richtig im September!
Der von uns erzeugte Klimawandel läßt es nicht nur bei uns stärker regnen, sondern erstmals auch auf Grönland, während Südeuropa […]
So wird das nichts mit dem Klimaschutz, liebe Luftfahrtbranche…
Die Luftfahrtbranche will 200.000 Tonnen nachhaltiges Kerosin bis 2030 beimischen. Ein Flug von FRA-NYC in einer A380 braucht in etwa […]
2020 – ein Wendepunkt für die Klimapolitik?
Im UN-Roundtable on Climate Action versprechen viele Länder dieser Welt, darunter UK und die EU, sich neue Klimaziele zu setzen um endlich „carbon neutral“ zu werden, sogar China hat einen Plan bis 2060 vorgelegt – und sogar bei Porsche schimmert eine Art Zukunft durch…. […]
So klappt das nicht mit (Energie-)Wende zur Klimakrise
Wenn die FDP meint, den Corona-Virus als Anlass nehmen zu müssen, die CO2-Steuer zu verhindern/verzögern und damit durchkäme, müsste man […]
In Luxemburg ist der ÖPNV ab Samstag gratis
Ab kommenden Samstag, den 29.2.2020 ist der öffentliche Personennahverkehr (ÖPVN) in Luxemburg komplett kostenlos – Zug, Bus und Tram! – […]
J.P. Morgan erwartete bis zu 5,9°C bis 2100
„Plötzlich“ ist der Klimawandel auch für Banken interessant, denn nun geht es um die eigenen Gewinne. Versicherer und Rückversicherer wie […]
#KlimaWochenschau: CH4 aka Methangas +10% in wenigen Wochen
Das befürchtete Methangas-Problem tritt offensichtlich frühzeitiger ein, als erwartet: die CH4-Konzentration nimmt seit einigen Wochen ungewöhnlich stark zu, wie man […]
#KlimaWochenschau: In der Antarktis +18° +20°C
Die #Klimaerwärmung geht weiter, unter anderem mit einem neuen (Hitze-)Rekord in der Antarktis: (alter Rekord von vorgestern! 18,3°C) 20,7°(!), sowie […]
Extreme to severe
Temperaturen von +47°C (das war gestern) 48°C und eine noch nie da gewesene Durchschnittstemperatur von +40,9°C in Australien zeigen was […]