Who let the bots out? Twitter whistleblower Peiter „Mudge“ Zatko…

Tja, für Herrn Musk kommt der Zeitpunkt dieses „Leaks“ natürlich sehr passend, aber es ist anzunehmen, dass eher die Leak-Platform […]

Weiterlesen…

Apple iCloud, Google / Gmail und Facebook sind top – zum überwachen

Datenschutz ist nur für die kleineren Firmen relevant, Staaten und Groß-Akteuere haben Zugang zu all unseren Daten die in den […]

Weiterlesen…

Chaos Computer Club: Huawei | Smoking Gun | Trojanische Pferde

Was wenn Trump Recht hat(te)? Zumindest im Falle von Huawei scheint nun der Chaos Computer Club (CCC) dieses Bedrohungsszenario zu […]

Weiterlesen…

CCC fordert „Bundesnotbremse“ bei der Luca-App

Über 20 Millionen Euro an Steuergeldern eingesammelt, erweist sich die Luca App als hervorragendes Beispiel für ein „Staatlich subventioniertes Geschäftsmodell„, […]

Weiterlesen…

Facebook-Leak mit + 500 Millionen User-Daten

Ganz ehrlich, wo sind nun die schreienden, staatlichen Datenschützer? JETZT LOHNT ES SICH ZU SCHREIEN… und Facebook zur Kasse zu […]

Weiterlesen…

Steuer-ID nun Bürgernummer / Personenkennziffer

Die Vernetzung schreitet voran. So praktisch und größtenteils auch sinnvoll ich diesen Schritt von der Steueridentifikationsnummer zu einer zentralen Identifikationsnummer […]

Weiterlesen…

Wie man von Geheimdiensten überwacht, gehackt und eingeschüchtert wird

Andy Müller-Maguhn erzählt im Detail wie er überwacht wurde und vermutlich noch wird, unter anderem wegen seiner Arbeiten für den […]

Weiterlesen…

Modelle des BND-Gesetztes: Du bist, wo Du Dich (virtuell) bewegst

Die „Neuregelung der rechtlichen Grundlagen für die technische Aufklärung durch den BND“ wurde nötig, nachdem Edward Snowden die Machenschaften der westlichen […]

Weiterlesen…

Wo bleibt unsere Rechtstaatlichkeit?

Egal wie man zu Julian Assange steht – nun ist offensichtlich Corona ausgebrochen in seinem Zellentrakt (.s.u.) und nur Schelme […]

Weiterlesen…

Endlich. Das Ende des Internet Explorer 11

Bereits ab 30.11.2020 unterstützt Microsoft Teams den Internet Explorer 11 nicht mehr und ab 17.8.2021 exkludieren dann sämtliche Microsoft 365 […]

Weiterlesen…

China kritisieren, aber nach eigener Corona-App und Überwachung lechzen

Was mich am meisten bei „der“ Corona-App erstaunt, ist diese Scheinheiligkeit: China anprangern wegen Überwachung und dann genau diesem Umstand […]

Weiterlesen…

Überwacht anstatt eingesperrt?

Anstatt ein- oder weggesperrt werden, wird nun also fernüberwacht per App? Das scheint aktuell eine der favorisiertesten Lösungen der Politik […]

Weiterlesen…

Zoom.us hat Datenschutz- und andere Probleme

Sorry, aber ich werde kein Zoom.us Fan, dem Tool welches zur Zeit Millionen (HomeOffice-)Menschen für WebChats nutzen, unter anderem Agenturen […]

Weiterlesen…

Wie Nordkorea hacked

Alle Staaten machen Cyberattacken – anbei ein Artikel-Link welcher die Vorgehensweise von Nordkorea aka „Hidden Cora“ erläutert – quasi als […]

Weiterlesen…

Wenn echter Datenschutz im Internet gewünscht wäre…

Ein wirklicher Datenschutz im Internet wird aktuell von der Politik viel zu komplex und minderwertig umgesetzt, beziehungsweise nur so „gut“ […]

Weiterlesen…

Die Datenschutz-Wochenshow

Aus der Serie: Auch die dümmliche DS-GVO wird uns nicht retten… Weltweit gelangen teils persönlichste Daten an die Öffentlichkeit und […]

Weiterlesen…

419 Millionen Facebook-User und Twitter-Chef gehackt – trotz DS-GVO – helft Euch selbst!

Ich bin immer noch kein Freund der DS-GVO. Seitdem diese in Kraft getreten ist, sind bereits weitere Milliarden Userdaten gehackt […]

Weiterlesen…