Rückbau seit 30 Jahren: AKW Rheinsberg

1966 in Betrieb gegangen, 1990 stillgelegt, seit 1995 nun der Rückbau des ersten Atomkraftwerkes Deutschlands in Rheinsberg, mitten in einem Naturschutzgebiet im nördlichen Brandburg, ca. 90km nördlich von Berlin. Abgeschlossen sein sollte der Rückbau eigentlich 2024/2025, dann 2030, nun vielleicht in 2040 – ganz schön lange, dafür, dass das AKW nur 24 Jahre in Betrieb […]

Weiterlesen … from Rückbau seit 30 Jahren: AKW Rheinsberg

Thorium-Flüssigsalz-Reaktor als Energielösung?

Wenn uns nicht Fusionsreaktoren retten, dann sollen es nun Thorium-Schnellbrüter-Reaktoren richten? Thorium als „Renewables“ zu verkaufen (in Mavrovoices #461) halte ich für etwas weit her geholt, dennoch verstehe ich den Reiz an der Theorie: Relativ günstiger Brennstoff, die Idee Reaktoren in Schiffscontainern (nicht der u.g. aus China, aber verlinkte dänische Modell) unterzubringen, relativ schnell zu […]

Weiterlesen … from Thorium-Flüssigsalz-Reaktor als Energielösung?

75 Jahre Atombomben-Abwurf

Am 6. August 1945 um 8:15 und 17 Sekunden Ortszeit (1:15 MEZ) wurde die erste Atombombe auf ein ziviles, sogenanntes Kriegsziel – Hiroshima – abgeworfen. Drei Tage später folgte der Abwurf der fast doppelt so starken und giftigeren Plutonium-Bombe auf Nagasaki am 9. August 1945 um 11:02. […]

Weiterlesen … from 75 Jahre Atombomben-Abwurf