Umweltministerin Angela Merkel über ökologische Marktwirtschaft – SWR Kultur

17.10.1995 | Die Ressourcen der Erde sind endlich. Wer Treibhausgase ausstößt, soll dafür einen Preis zahlen. Und das Bruttosozialprodukt, so wie es definiert ist, sagt wenig über den tatsächlichen Wohlstand einer Gesellschaft.Diese Aussagen klingen heute für viele banal, aber das waren sie 1995 noch nicht, als Angela Merkel als Bundesumweltministerin eine CDU-interne Arbeitsgruppe leitete, die […]

Weiterlesen … from Umweltministerin Angela Merkel über ökologische Marktwirtschaft – SWR Kultur

Veröffentlicht in Links

TAZ ˋSeitenwende 17.10.´— letzte Druckausgabe der Tageszeitung auf Papier 

Die taz vollzieht als erste überregionale deutsche Tageszeitung den Umstieg ins Digitale. Am 17. Oktober erscheint die letzte gedruckte Werktagsausgabe der taz – und dies feiern wir mit drei besonderen Ausgaben. Quelle: Die taz-Sonderausgaben zur Seitenwende 17.10.: Solidarität und Aufbruch | taz.de […]

Weiterlesen … from TAZ ˋSeitenwende 17.10.´— letzte Druckausgabe der Tageszeitung auf Papier 

Veröffentlicht in Links

Moebius Einfluß auf Comics, SCiFi und die Welt

Wenig bekannt, außerhalb der Comic-Welt, hat der (Comic-)Künstler Jean Giraud mit dem Pseudonym Moebius tiefste Einflüsse in der Comic-Welt hinterlassen – sogar Mangaka (Manga-Zeichner) erheblich beeinflusst. Ganze Science Fiction Welten basieren auf seinen Ideen und Konzepten sowie manche Welt(an)sicht wäre heute ggf. eine andere. Der nachfolgende Film beleuchtet etwas (reißerisch, YouTube-typisch) die Hintergründe: […]

Weiterlesen … from Moebius Einfluß auf Comics, SCiFi und die Welt

„The Grand Sumo Tournament“ in London

Details habe ich hier zusammengefasst – Sumo in der Robert Albert Hall in  London – NipponMag – aber grundsätzlich haben wohl vor allem die Zuschauer ein Riesenspaß an dem Sumo-Event in London, wobei die Sumo Wrestler eventuell auch Ihren Spaß hatten (siehe Fotos;) … […]

Weiterlesen … from „The Grand Sumo Tournament“ in London

Ghost of Yōtei – teuer wie ein Film, sieht auch aus wie ein Film

Für ein paar Millionen Euro entwickelt – und nochmals soviel Marketing-Ausgaben – präsentiert sich Ghost of Yōtei auf der PlayStation 5 wundervoll in Farbe, im Kurosawa-Modus in schwarz-weiß und noch blutiger im Takeshi Miike Modus. Obwohl ich keine PS5 aktuell besitze, die Grafik finde ich schon sehr hübsch, andererseits stehe ich nicht auf blutrünstige Games […]

Weiterlesen … from Ghost of Yōtei – teuer wie ein Film, sieht auch aus wie ein Film

Geschwister Scholl Preis 2025: Mit Zerstörungslust – Elemente des demokratischen Faschismus

Passend zum Beitrag letzte Woche, beleuchtet dieses mit dem „Geschwister Scholl Preis 2025“ ausgezeichnete Buch – von Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey – wohl einen ähnlichen Aspekt, die „Elemente des demokratischen Faschismus“ bzw. die „Zerstörungslust“ unserer aktuellen Demokratien… Quelle: Aktuelles / Geschwister Scholl Preis […]

Weiterlesen … from Geschwister Scholl Preis 2025: Mit Zerstörungslust – Elemente des demokratischen Faschismus